Buchen Sie Ihren Aufenthalt
Art der Mietunterkunft
types sélectionnés
Premium Cottages
Chalets und Mobilheime
Stellplätze
Anreise
Abfahrt
Kapazität
-
1 und mehr
+
Zurück
Erfahrung 4

Der Leuchtturm „Phare d’Eckmühl“ und die Pointe de Penmarc’h

307 Stufen und ein atemberaubender Blick
Les Terrasses de Kersiny - Der Leuchtturm „Phare d’Eckmühl“ und Pointe de Penmarc’h - Leuchtturm auf der Pointe de Penmarc‘h
7:00 Uhr
Ein vitaminreiches Frühstück für einen Tag an der frischen Seeluft

Heute Morgen sind alle gut gelaunt! Während die Frühaufsteher an der Rezeption des Campingplatzes Croissants holen, decken die anderen den Tisch auf der Terrasse für ein sonniges Frühstück. Orangensaft, Kaffee, Brote und gute Laune sind mit von der Partie.

Sie packen Ihre Rucksäcke mit Trinkflaschen, Sonnenbrillen und Windjacken und machen sich auf den Weg nach Penmarc’h und zum berühmten Leuchtturm von Eckmühl!

Les Terrasses de Kersiny - Der Leuchtturm „Phare d’Eckmühl“ und Pointe de Penmarc’h - Frühstück auf dem Campingplatz Les terrasses de Kersiny
Les Terrasses de Kersiny - Der Leuchtturm „Phare d’Eckmühl“ und Pointe de Penmarc’h - Treppe im Innern des Leuchtturms
10:00 Uhr
Die Stufen des Leuchtturms von Eckmühl erklimmen

Der Himmel ist klar, die Seeluft belebend. Nach einem kurzen Rundgang durch den Hafen von Saint-Guénolé, um die Trawler zu beobachten, beginnen Sie den Aufstieg zum Leuchtturm. 307 Stufen später bietet sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht: der Ozean, soweit das Auge reicht, die schwarzen Felsen, die von den Wellen umspült werden, und in der Ferne die Meeresbucht von Audierne.

Die Kinder zählen lachend die Möwen, während Sie von der Plattform aus dieses einzigartige Panorama bewundern.

Les Terrasses de Kersiny - Der Leuchtturm „Phare d’Eckmühl“ und Pointe de Penmarc’h - Der Leuchtturm
11:30 Uhr
Ein Besuch im Musée de la Pêche (Fischereimuseum)

Bevor Sie sich wieder ins Auto setzen, machen Sie einen Abstecher zur Haliotika, der Fischerstadt. Die Kinder lauschen fasziniert den Geschichten der Seeleute und entdecken die Geheimnisse der Fischauktion.

Zwischen spielerischen Workshops und realistischen Inszenierungen ist für jeden etwas dabei. Die Ausstellung über Stürme lässt Sie sprachlos zurück.

13:00 Uhr
Picknick-Pause mit Blick auf den Ozean

Auf zur Pointe de la Torche zum Mittagessen! Sie breiten die Tischdecke windgeschützt in den Dünen aus. Hausgemachte Sandwiches, Chips, frisches Obst und kleine Leckereien zum Dessert… ein wahrer Genuss.

Die Surfer gleiten auf den Wellen unter Ihnen dahin. Der Moment ist perfekt für ein kleines Nickerchen zum Gesang der Möwen.

Les Terrasses de Kersiny - Der Leuchtturm „Phare d’Eckmühl“ und Pointe de Penmarc’h - Picknick
Les Terrasses de Kersiny - Der Leuchtturm „Phare d’Eckmühl“ und Pointe de Penmarc’h - Strand von Pors-Cam
15:00 Uhr
Ein Nachmittag am Wasser

Auf zum großen Strand von Pors-Carn für ein wohlverdientes Bad. Der Sand ist weich, das Wasser noch kühl, aber das macht nichts: Es ertönt fröhliches Lachen.
Burgen bauen, Muscheln suchen, Steine hüpfen lassen … Der Nachmittag vergeht wie im Flug. Ein kleiner Abstecher zur Strandbar für ein Eis oder eine Crêpe rundet das Ganze ab.

Les Terrasses de Kersiny - Der Leuchtturm „Phare d’Eckmühl“ und Pointe de Penmarc’h - Blick auf den Strand von Pors-Cam
18:00 Uhr
Zurück zur Ruhe und Gemütlichkeit des Campingplatzes

Zurück auf dem Campingplatz kehrt jeder zu seinen Gewohnheiten zurück. Duschen, Entspannen und Lesen für die Eltern, Spielen auf dem Multisportplatz für die Kinder.
Am Abend versammeln sich alle zu einem improvisierten Grillabend. Ein schöner Tag, der in Erinnerung bleiben wird!

Les Terrasses de Kersiny - Der Leuchtturm „Phare d’Eckmühl“ und Pointe de Penmarc’h - Grillen auf dem Campingplatz Les Terrasses de Kersiny
Das weckt doch
die
Lust,
oder nicht wahr ?
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit für Ihren nächsten Aufenthalt in der Bretagne
Anreise
Abfahrt