Buchen Sie Ihren Aufenthalt
Art der Mietunterkunft
types sélectionnés
Premium Cottages
Chalets und Mobilheime
Stellplätze
Anreise
Abfahrt
Kapazität
-
1 und mehr
+
Zurück
Erfahrung 10

Die mittelalterliche Stadt Locronan

Eines der schönsten Dörfer Bretagne
Les Terrasses de Kersiny - Die mittelalterliche Stadt Locronan - Steinhäuser und Brunnen
Les Terrasses de Kersiny - Die mittelalterliche Stadt Locronan - Platz mit Brunnen
8:00 Uhr
Ein friedliches Erwachen vor einer Reise in die Vergangenheit

Die Sonne steigt langsam hinter dem Meer empor, und Sie genießen Ihr Frühstück auf der Terrasse Ihres Mobilheims: dampfender Kaffee, in der Pfanne erwärmte Crêpes, hausgemachter Apfelsaft. Die Kinder lauschen neugierig Ihren Erklärungen zum Tagesprogramm: „Wir werden ein mittelalterliches Dorf besichtigen, mit Granithäusern, Wegkreuzen und Geschichten von Rittern!“
Alle ziehen feste Schuhe an, um durch die gepflasterten Gassen zu schlendern, und einen Pullover für die morgendliche Frische. Dann geht es los nach Locronan, nur knapp eine Stunde Fahrt mit dem Auto vom Campingplatz entfernt.

Les Terrasses de Kersiny - Die mittelalterliche Stadt Locronan - Platz
Les Terrasses de Kersiny - Die mittelalterliche Stadt Locronan - Steinhäuser und Brunnen
9:30 Uhr
Ankunft in Locronan – ein zeitloses Juwel

Beim Näher kommen verändert sich die Landschaft: bewaldete Hügel, kleine gewundene Straßen, und an einer Wegbiegung taucht die imposante Silhouette der Kirche Saint-Ronan sowie der zentrale Platz mit Häusern aus dem 15. Jahrhundert auf.
Sie befinden sich mitten in der mittelalterlichen Bretagne.

Die Kinder rufen begeistert: „Das sieht ja aus wie ein Filmset!“ (Und das stimmt – hier wurden tatsächlich zahlreiche Filme gedreht!) Sie beginnen mit einem Rundgang um den Platz, bewundern die kunstvoll geschmiedeten Schilder, die Brunnen, die kunstvoll geschnitzten Wasserspeier und die Blumen, die aus den Fenstern hervorragen.

Les Terrasses de Kersiny - Die mittelalterliche Stadt Locronan - Dorfplatz
10:30 Uhr
Geführte Besichtigung mit Geschichten und Legenden

Eine Führerin in historischer Tracht nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Gassen und erzählt Ihnen die Geschichte von Saint Ronan, einem Einsiedler aus dem 6. Jahrhundert, dessen Legende hier noch immer präsent ist. Sie erfahren, warum das Dorf einst ein bedeutendes Zentrum für die Herstellung von Segeltuch war und wie die Pilgerfahrten das Leben der Bewohner prägten.

Die Kinder stellen unzählige Fragen, fasziniert von der Vorstellung eines Dorfes ohne Autos, ohne Elektrizität (früher!) und voller Legenden. Sie besichtigen die Kirche, das Beinhaus und anschließend eine kleine Werkstatt eines Weber-Handwerkers.

Les Terrasses de Kersiny - Die mittelalterliche Stadt Locronan - Crêpe
12:30 Uhr
Typisches Mittagessen in einem historischen Gasthaus aus Stein

Sie nehmen Platz auf der Terrasse einem kleinen Gasthaus aus Granit. Auf der Speisekarte stehen für die Erwachsenen Kig-ha-Farz, für die Kinder eine Galette complète und als Dessert Far breton. Dazu genießen Sie ein Glas Cidre oder einen regionalen Bio-Apfelsaft.

Um Sie herum erwachen die Gassen zum Leben. Ein Musiker spielt die Bombarde. Lachen, der Duft von gesalzenem Karamell und das Geräusch von Schritten auf den Pflastersteinen schaffen eine Atmosphäre, die Zeit und Raum vergessen lässt.

Les Terrasses de Kersiny - Die mittelalterliche Stadt Locronan - Platz des mittelalterlichen Dorfs
14:00 Uhr
Gemütliches Schlendern, Kunstworkshops und Leckereien

Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des gemütlichen Herumschlenderns. Sie besuchen eine Werkstatt für handgeschnitzte Holzschuhe, ein Fayence-Atelier und eine handwerkliche Confiserie. Die Kinder probieren Niniches und bestaunen die farbenfrohen Bonbons, die sich in Kupferkesseln drehen.

Außerdem machen Sie Halt in einer bretonischen Buchhandlung, wo Sie ein schönes Notizbuch mit keltischen Märchen sowie eine Postkarte entdecken, illustriert von einem lokalen Künstler.

15:30 Uhr
Spaziergang bis zur Kapelle Ar Sonj

Sie folgen einem kleinen, grünen Pfad, der hinauf zur Kapelle Ar Sonj führt, eingebettet zwischen den Bäumen. Unterwegs entdecken Sie kleine, moosbedeckte Wegkreuze, und der Blick auf die Bucht von Douarnenez öffnet sich zwischen den Blättern.

Eine kleine Bank lädt zu einer wohlverdienten Pause ein. Die Kinder pflücken Blumen, während Sie diesen stillen Moment zwischen Natur und Geschichte genießen.

Les Terrasses de Kersiny - Die mittelalterliche Stadt Locronan - Die Kapelle Ar Sonj
Les Terrasses de Kersiny - Die mittelalterliche Stadt Locronan - Platz mit Geschäften
17:00 Uhr
Ein letzter Nachmittagsimbiss auf dem Platz

Zurück im Herzen des Dorfes gönnen Sie sich einen letzten süßen Imbiss.
Sie wählen einen Tisch in der Sonne und bestellen Crêpes mit Zucker, heiße Schokolade für die Kinder sowie Tee oder Kaffee für die Erwachsenen. Ein kleiner Moment zum Wohlfühlen vor der Heimreise.

Das Glockenspiel erklingt sanft, die Granitsteine erstrahlen im goldenen Licht … Sie machen gemeinsam ein letztes Foto, mit funkelnden Augen.

Les Terrasses de Kersiny - Die mittelalterliche Stadt Locronan - Die Kapelle Notre-Dame de Bonne Nouvelle und ihr traditioneller Waschplatz
18:30 Uhr
Rückkehr zum Campingplatz – voller schöner Eindrücke

Auf der Rückfahrt blättern die Kinder in ihrem kleinen Spielheft, das sie im Tourismusbüro erworben haben, während Sie eine alte CD mit bretonischer Musik hören, die Sie auf dem Markt entdeckt haben.
Zurück auf Les Terrasses de Kersiny empfängt Sie erneut die Meeresluft. Sie bereiten ein leichtes Abendessen zu und lassen den Tag mit einem Spaziergang bei Sonnenuntergang am Strand ausklingen – dabei denken Sie an diese zauberhafte Auszeit in einem der schönsten Dörfer der Bretagne.

Les Terrasses de Kersiny - Die mittelalterliche Stadt Locronan - Das mittelalterliche Dorf bei Sonnenuntergang
Das weckt doch
die
Lust,
oder nicht wahr ?
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit für Ihren nächsten Aufenthalt in der Bretagne
Anreise
Abfahrt