Ein Tag auf der Île de Sein


Der Wecker klingelt heute etwas früher als gewöhnlich – doch die Vorfreude ist spürbar: Heute geht es zur Île de Sein! Während sich der Himmel sanft rosa über dem Ozean färbt, genießen Sie ein schnelles, aber herzliches Frühstück auf der Terrasse Ihres Mobilheims: heiße Schokolade, Brot mit gesalzener Butter und ein guter Kaffee, um voller Energie in den Tag zu starten.
Die Taschen sind gepackt: Picknick, Windjacken, Fernglas und Kamera. Dann geht es los – mit dem Auto nach Audierne, wo das Boot ablegt.


Sie gehen an Bord des Schiffes in Richtung Ile de Sein. Die Luft ist frisch und belebend, und die Kinder setzen sich nach vorne, um nichts von der Überfahrt zu verpassen. Zwischen zwei Lachsalven angesichts der Gischt erblicken Sie die Silhouette des Leuchtturms „La Vieille“ und die steilen Klippen der Pointe du Raz.
Nach einer knappen Stunde Fahrt taucht die Insel auf: flach, farbenfroh, von Wellen umgeben. Der Tapetenwechsel ist vollkommen.

Kaum angekommen, schlendern Sie durch die engen Gassen des Zentrums zwischen weißen Häusern und türkisfarbenen Fensterläden. Die Insel scheint in der Zeit stehen geblieben zu sein, umgeben von Wind und Licht. Hier gibt es keine Autos, alles wird zu Fuß erledigt … und das gefällt den Kindern sehr!
Sie beginnen eine Rundfahrt über die Insel in Richtung des Leuchtturms von Goulenez an der Westspitze. Die Landschaft ist wild, mit Blumen übersät, und das Meer ist allgegenwärtig.


Sie finden einen geschützten Platz hinter einer Düne, um Ihr Picknick auszupacken. Hausgemachte Sandwiches, hart gekochte Eier, Obst und ein paar Schokoladenkekse… Und das alles mit Blick auf den Ozean, dem Wind in den Haaren und dem Geschrei der Möwen im Hintergrund.
Die Kinder sammeln Muscheln und vom Meer glatt geschliffene Kieselsteine. Sie schließen für einen Moment die Augen. Kein Autolärm. Nur die Natur.


Sie steigen hinunter zu einer kleinen, geschützten Bucht. Die Kinder ziehen ihre Schuhe aus, tauchen ihre Füße ins Wasser und laufen schließlich in Badekleidung im kühlen Nass herum. Sie holen Handtücher und Sonnencreme heraus und richten Ihren kleinen Lagerplatz ein.
Auf dem Programm stehen Sandburgen bauen, planschen, lesen und ein Nickerchen machen. Die Zeit scheint still zu stehen. Man fühlt sich weit weg, sehr weit weg von allem.

Bevor Sie wieder an Bord gehen, machen Sie noch einen letzten Rundgang durch das Dorf. In einem kleinen Laden suchen sich die Kinder jeweils eine Postkarte und eine verzierte Muschel aus.
Mit einem hausgemachten Eis in der Hand setzen Sie sich am Hafen und warten auf die Abfahrt. Die Sonne geht langsam unter und taucht die Fassaden in ein goldenes Licht. Die Insel lädt Sie bereits zu einem nächsten Aufenthalt ein … vielleicht sogar zu einer Übernachtung vor Ort, wer weiß?

An Bord, mit noch salzigen Haaren, denkt jeder an die Eindrücke des Tages zurück. Das türkisfarbene Wasser, die blumigen Wege, das Gefühl von Weite, Stille und Freiheit. Die Kinder schlafen fast, an Sie gekuschelt.




Sie kehren gerne in Ihr Mobilheim zurück. Eine erfrischende Dusche, ein leichtes Abendessen auf der Terrasse – Reissalat, Melone und Apfelkuchen vom Vortag – und Sie lassen den Tag bei einem Kartenspiel im letzten Abendlicht ausklingen.
Die Île de Sein wird Ihnen als eine Auszeit fernab der Zeit in Erinnerung bleiben … und als einer der schönsten Momente Ihres Urlaubs.

die
Lust,
oder nicht wahr ?